Beschaffungsleitfaden
TuSpo Nassau Beilstein – Nachhaltiger Beschaffungsleitfaden
Zielsetzung: Der Verein TuSpo Nassau Beilstein bekennt sich zu einer nachhaltigen Entwicklung in allen Bereichen. Mit diesem Leitfaden verpflichten wir uns zu einer verantwortungsvollen, ressourcenschonenden und sozialverträglichen Beschaffung.
1. Geltungsbereich: Dieser Leitfaden gilt für alle Einkäufe und Beschaffungsprozesse im Verein, insbesondere in folgenden Bereichen:
Sportausstattung (Trikots, Bälle, Schuhe, Trainingsmaterialien)
Vereinsgebäude & Infrastruktur (z. B. Sanierung, Beleuchtung, Wasser, Heizung)
Veranstaltungen & Catering (Getränke, Speisen, Dekoration)
Kommunikation & Bürobedarf (Flyer, Plakate, Papier, Druckerpatronen)
Dienstleistungen (z. B. Handwerker, Reinigung, Transport, Berater)
2. Nachhaltigkeitskriterien: Für alle Beschaffungen gelten folgende Mindestkriterien:
Ökologische Aspekte:
Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Langlebigkeit
Umweltfreundliche Materialien (z. B. Recyclingpapier, Biobaumwolle)
Vermeidung von Einwegprodukten & Plastik
Soziale Aspekte:
Faire Arbeitsbedingungen, keine Kinderarbeit
Bevorzugung von zertifizierten Anbietern (z. B. Fairtrade, GOTS)
Regionale Aspekte:
Bevorzugung lokaler & regionaler Anbieter und Produzenten
Transparenz & Zertifikate:
Nachvollziehbare Herkunft und Produktionsbedingungen
Bevorzugung zertifizierter Produkte (z. B. Blauer Engel, EU Ecolabel)
Wirtschaftlichkeit:
Berücksichtigung von Lebenszykluskosten statt reiner Anschaffungspreise
3. Checkliste für nachhaltige Beschaffung:
Vor der Bestellung:
Nach der Bestellung:
4. Beispielhafte nachhaltige Lieferantenliste (Auswahl):
Sportausstattung:
Cawila (Fairtrade-zertifizierte Fußbälle)
Raval (nachhaltige Trikots aus recyceltem Material)
Sport-Thieme Greenline
Baumaßnahmen & Technik:
Lichtblick LED (regionale Anbieter für LED-Technik)
Lokale Handwerksbetriebe mit Nachhaltigkeitsfokus
Getränke & Catering:
Voelkel (Bio-Säfte, Nachhaltigkeitspartner)
Krombacher (Partner bei Pflanzaktionen, CO2-neutral)
Regionale Bäckereien, Metzgereien, Bauernhöfe
Kommunikation & Bürobedarf:
Memo AG (nachhaltiger Bürobedarf)
Lokale Druckereien mit FSC-/Blauer-Engel-Zertifikat
Dienstleistungen:
Regionale Raumpflegerin
Reinigung mit umweltfreundlichen Produkten
5. Zuständigkeiten & Umsetzung:
Der Vorstand stellt sicher, dass dieser Leitfaden an alle Verantwortlichen kommuniziert wird.
Jede Abteilung achtet auf Einhaltung bei eigenen Anschaffungen.
Bei größeren Beschaffungen (>250 €) erfolgt eine kurze Abstimmung mit dem Nachhaltigkeitsbeauftragten.
6. Evaluation & Weiterentwicklung:
Jährliche Überprüfung des Leitfadens im Rahmen des Nachhaltigkeits-Reviews
Einbindung von Feedback der Mitglieder
Erweiterung der Lieferantenliste nach Praxiserfahrung
Kontakt: Nachhaltigkeitsbeauftragter TuSpo Nassau Beilstein
Klaus Herrmann
klaus.herrmann@tuspo-beilstein.de