Verhaltenskodex
Präambel
Dieser Code of Conduct legt die Standards und Werte für alle Mitglieder des TuSpo „Nassau“ 1920 Beilstein e.V. (Sportverein) fest. Er dient als Leitfaden für ethisches Verhalten innerhalb des Vereins und gegenüber der Gesellschaft. Der Verein verpflichtet sich zu verantwortungsvollem Handeln und nachhaltiger Entwicklung und erwartet dasselbe von seinen Mitgliedern.
1. Gesetzeskonformität
Alle Mitglieder sind angehalten, die geltenden lokalen, nationalen und internationalen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien zu beachten. Dies schließt insbesondere die Einhaltung von Regeln zum Schutz der Umwelt, zur Sicherung der Gleichberechtigung und zur Förderung der Gesundheit ein.
2. Gemeinschaft und Miteinander
Respekt und Fairness: Jedes Mitglied behandelt andere mit Respekt und Fairness, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.
Mitwirkung und Engagement: Mitglieder sind angehalten, sich aktiv am Vereinsleben und an sozialen Projekten des Vereins zu beteiligen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Konfliktlösung: Konflikte werden offen und konstruktiv angesprochen, um eine Lösung im Sinne des Vereins und seiner Werte zu finden.
3. Teamfähigkeit
Unsere Stärke liegt im Zusammenhalt und der Vielfalt unserer Talente.
Gemeinsam Ziele formulieren und verfolgen
Vertrauensvoll und verlässlich zusammenarbeiten
Gegenseitige Unterstützung in allen Bereichen
Hand-in-Hand arbeiten für optimale Ergebnisse
Individuelle Stärken bündeln und nutzen
4. Vielfalt
Diversität bereichert unseren Verein. Wir setzen uns aktiv für Inklusion und Chancengleichheit ein.
„Mehr als Fußball“ – vielfältige Sportarten und Aktivitäten fördern
Andere Meinungen respektieren und wertschätzen
Offenheit, Akzeptanz und Toleranz leben
Talentförderung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunftsland oder Einschränkungen
Willkommenskultur für alle Fähigkeiten und Interessen
5. Zukunftsorientierung
Mit Weitblick gestalten wir die Zukunft unseres Vereins und unserer Gemeinschaft.
Innovative Ideen entwickeln und umsetzen
Nachhaltige Jugendförderung als Kernaufgabe
Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten bieten
Tradition bewahren und Modernisierung gestalten
Zukunftsorientiertes Denken und Handeln mit Respekt vor der Tradition
6. Soziale Verantwortung
Wir übernehmen aktiv Verantwortung für unsere Gemeinschaft und setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein.
Faire und bezahlbare Freizeitangebote gestalten
Partizipationsmöglichkeiten für alle schaffen
Individuelle Talentförderung in allen Bereichen
Aktive Integration benachteiligter Gruppen
Engagement für die Dorfgemeinschaft
Empathie und Rücksichtnahme praktizieren
7. Begeisterung
Mit Leidenschaft und Überzeugung setzen wir uns für unsere Ziele ein und inspirieren andere.
Volles Engagement für unsere Aufgaben zeigen
Andere Menschen mitreißen und motivieren
Hingabe für unsere gemeinsame Sache
Handeln mit Herzblut und echter Überzeugung
8. Umweltverantwortung
Nachhaltigkeit: Mitglieder sollten bestrebt sein, die Ressourcen des Vereins im Sinne der Nachhaltigkeit zu nutzen und ökologische Verantwortung zu übernehmen.
Umweltschutz: Engagement für Aktionen und Initiativen, die zum Schutz und Erhalt der Umwelt beitragen.
9. Integrität und Ethik
Ethisches Verhalten: Mitglieder verpflichten sich, eine ethische Grundhaltung zu wahren und sich an die Prinzipien des ehrlichen und korrekten Handelns zu halten.
Korruptionsverbot: Jegliche Form von Vorteilsnahme oder Korruption wird nicht toleriert.
Transparenz: Offenheit und Transparenz im Umgang mit Informationen und Entscheidungen sind essenziell.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
Mitglieder sind verpflichtet, die Vertraulichkeit interner Informationen zu wahren und den Datenschutz gesetzlich zu respektieren. Persönliche Daten von Mitgliedern und des Vereins dürfen nicht unbefugt an Dritte weitergegeben werden.
11. Einhaltung und Unterstützung
Der Verein erwartet von seinen Mitgliedern, dass sie diesen Code of Conduct aktiv unterstützen und einhalten. Zuwiderhandlungen können zu Maßnahmen durch den Vorstand führen.
12. Kontakt und Rückmeldungen
Mitglieder sind angehalten, sich bei Fragen, Vorschlägen oder Meldungen rund um diesen Code of Conduct an den Vorstand des Vereins zu wenden.
Abschluss
Dieser Code of Conduct ist integraler Bestandteil der Mitgliedschaft im Verein. Jedes Mitglied verpflichtet sich, die hierin festgelegten Anforderungen bei der Teilnahme an Vereinsaktivitäten einzuhalten.
Tuspo Nassau Beilstein 1920 e.V.