Ärgerlicher Punktverlust für Beilsteiner Tischtennisspieler

Nur zu einem – letztlich doch etwas ärgerlichen – Unentschieden kam die erste
Tischtennismannschaft des Beilsteiner TuSpo am vierten Rückrunden-Spieltag in der 1.
Kreisklasse Nord im Lokalderby zuhause gegen die SG Hohenroth V.
In den Eingangsdoppeln hatten sich die Gäste für eine taktische Aufstellung entschieden und ihr
stärkeres Doppel als Doppel zwei aufgestellt, so dass es nach einem klaren Sieg von Constantin
Kunz / Freddy Heß und einer klaren Niederlage von Ralf Peter Jäkel / Otto Pflaum
erwartungsgemäß 1:1 stand.
In den ersten Einzeln im vorderen Paarkreuz konnten sich Constantin Kunz und Freddy Heß dann
beide klar in drei Sätzen durchsetzen und den TuSpo mit 3:1 in Führung bringen. Umso
spannender ging es dafür im hinteren Paarkreuz zu, wo beide Einzel erst im entscheidenden
fünften Satz entschieden wurden. Doch leider hatten die Beilsteiner das Glück nicht auf ihrer Seite.
Ralf Peter Jäkel musste sich nach einer 2:1-Satzführung noch in fünf Sätzen geschlagen geben
und Otto Pflaum verlor sein Einzel sogar erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit
10:12, so dass Hohenroth zum Halbzeitstand von 3:3 ausgleichen konnte.
Im zweiten Einzel-Durchgang ging es dann auch im vorderen Paarkreuz spannender zu, doch
erneut konnten sich Constantin Kunz und Freddy Heß gegen ihre Gegner durchsetzen, erster in
vier Sätzen und letzterer nach einem 0:2-Satzrückstand mit 11:9 im Entscheidungssatz, so dass
der TuSpo wieder mit 5:3 in Führung ging. Dafür hatte der TuSpo im hinteren Paarkreuz erneut viel
Pech, denn Ralf Peter Jäkel und Otto Pflaum mussten sich wieder denkbar knapp in fünf Sätzen
geschlagen geben, ersterer nach einer erneuten 2:1-Satzführung mit 9:11 im Entscheidungssatz
und letzterer, nachdem er zunächst einen 0:2-Satzrückstand ausgleichen konnte, mit 8:11 im
entscheidenden Durchgang.
Damit endete die Partie letztlich mit einem doch recht unglücklichen 5:5-Unentschieden, das
angesichts dessen, dass der TuSpo vier von fünf verlorenen Spielen erst im Entscheidungssatz
verloren hat und im Satzverhältnis am Ende mit 23:18 in Front lag, doch ziemlich ärgerlich war.
In der Tabelle konnte der TuSpo dadurch mit jetzt 20:8 Punkten zwar an Frohnhausen
vorbeiziehen und vorübergehend auf den dritten Platz vorrücken, liegt aber nach Minuspunkten
jetzt dennoch einen Punkt hinter Frohnhausen, das ein Spiel weniger bestritten hat, zurück.

Spielbericht: Tuspo 1920 Beilstein : SG 66 Hohenroth V

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert