|

Unsere konkreten Nachhaltigkeitsziele für die Zukunft

Liebe Vereinsmitglieder, Fans und Unterstützer des TuSpo Nassau Beilstein,

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine Verantwortung, der wir uns als Verein bewusst stellen möchten. Im Einklang mit den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – haben wir konkrete Ziele entwickelt, um unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten. Diese Maßnahmen sollen nicht nur unsere Umwelt schützen, sondern auch langfristig die Kosten für unseren Verein senken und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

  • Ökologie: Das Pflanzen von 3000 Bäumen sowie die Implementierung einer Blühwiese oberhalb des Sportgeländes in 2025. Die genauen Termine werden noch festgelegt und sind wetterabhängig – aktuell ist es leider viel zu trocken für Pflanzungen.
  • Ökonomie: Reduzierung des Flüssiggases auf null durch den Einsatz einer Wärmepumpe..
    • CO2 Einsparung: Ersparnis mit Nutzung PV Strom und 40% Nutzung= 2,68 to im Jahr 2026/27 ; Basis ist das Jahr 2024 Der Wert in 2024 war noch bei 9.024KWh , die Einsparung soll je nach Umsetzung der Wärmepumpe 3.609kWh betragen. In Spätsommer 2024 kam noch der Sonnenspeicher zum Einsatz. Dies sollte ebenfalls zu einer Kostenreduzierung beitragen. Aktuell zahlen wir monatlich € 172,00 an Stromkosten, generieren aber auch Einnahmen über die PV-Anlage von € 553,00 monatll.
    • Kosteneinsparung mit Nutzung von PV Strom = € 853,01 Euro im Jahr bei den heutigen Flüssiggaspreisen. Da aber aber davon auszugehen ist, dass die Preise für Flüssiggas weiter steigen werden, Hintergrund sind die anstehende CO2 Besteuerung für Flüssiggas und das Gebäudeenergiegesetz. Insofern wird der Einspareffekt in den Folgejahren voraussichtlich noch größer werden.
  • Soziales: Im Rahmen des Projektes „Natur und Sport gemeinsam mit Kindern in Einklang bringen“ veranstalten wir den Tag der Nachhaltigkeit am 07.09.25 für Jung und Alt. Wir rechnen mit ca. 300 bis 500 Besuchern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert